
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ostermünchen berichtete Kommandant Uli Murnauer in Vertretung für die verhinderten Leiter auch von der Arbeit der First-Responder. So wurde im vergangenen Jahr von zehn Teilnehmern aus Ostermünchen sowie weiteren externen Teilnehmern ein Lehrgang absolviert, der vor Ort in Ostermünchen abgehalten wurde. In der 96-stündigen Ausbildung wurde dabei ein fundiertes Wissen der qualifizierten Ersten Hilfe vermittelt. Diese neu ausgebildeten First-Responder verstärken nun das Team, das derzeit aus 42 Aktiven besteht. Während der 359 Bereitschaftsschichten wurde zu 106 Einsätzen ausgerückt und dabei 103 Patienten versorgt und somit wichtige Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrückt. Das Wissen der Einsatzkräfte wurde in zehn Übungen über das Jahr hinweg aufgefrischt und vertieft.
Zudem konnte Murnauer über weitere Verstärkung im Sinne einer Kooperation mit der Feuerwehr Tattenhausen berichten. Hier wird künftig über die Gemeindegrenzen hinweg zusammengearbeitet, sodass der First-Responder aus Kräften aus Ostermünchen, Tuntenhausen und Tattenhausen besteht.